Gemeldete Tragehilfe. Menschenrettung mittels DLK.
Fahrzeug: Florian Elzach 1/14
B2 PKW Brand
Gemeldeter PKW-Brand. Rauchentwicklung in Innenraum eines RTW. Technischer Defekt am Tragetisch.
ABC1 Ölspur
Ölspur in Oberprechtal.
TH2 DLK
Unterstützung Rettungsdienst. Die Patientin wurde über die DLK gerettet, dazu unterstützte die Besatzung des RW den Rettungsdienst beim umlagern der Patienten in die Schleifkorbtrage.
B3 DLK
Alarm gegen 17:46 für die Gesamtwehr der Feuerwehr Elzach. Gemeldet wurde durch die Integrierte Leitstelle ein Gebäudebrand im Ortsteil Prechtal. Beim Eintreffen der ersten
TH2 DLK
Unterstützung Rettungsdienst. Der Patient wurde mithilfe der DLK und dem Rettungssystem RS300 (Hängende Schleifkorbtrage unter Korb) gerettet. Aufgrund der Tatsache, dass eine lückenlose Beatmung
TH3
Aufgrund der Erkundung der FW Hofstetten konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden.
B3 BMA
Ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) im Elztal Hotel Schwarzbauernhof. Nach Erkundung durch die Freiwillige Feuerwehr Winden im Elztal – Einsatzabbruch auf Anfahrt.
TH 3 Technische Hilfe
Gegen 15.30 Uhr wurde die Abteilung Elzach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Eine PKW-Fahrerin kollidierte mit dem Heck eines entgegenkommenden LKW, geriet
B3 DLK Brand
Gemeldet Dachstuhlbrand. Beim Eintreffen waren das 1. und 2. OG verraucht und aus dem gesamten Dachbereich rauchte es. Die Mannschaft des LF 20 startetet