Absicherung RTH Landeplatz. Für den Einsatz musste die L109 in Oberprechtal voll gesperrt werden.
Fahrzeug: Florian Elzach 44
B2 Kaminbrand
Im EG wurde ein Schwedenofen befeuert. Aufgrund der Außentemperaturen von über 20 Grad hatte der Kamin Zugprobleme. Im 2. OG trat Rauch aus dem
B2 DLK (Brand 2 Drehleiter)
Von der Dorfstraße aus wurde ein gr0ßes Feuer gesichtet. Hierbei handelte es sich um ein kontrolliertes Lagerfeuer. Fehlalarm.
B3 BMA Sonderobjekt
Die Brandmeldeanlage des Elztal Hotel Pfauen in Oberprechtal hat ausgelöst. Ursache war ein defektes Küchengerät. Das defekte Gerät wurde ins Freie befördert und abgelöscht.
B2 Vegetationsbrand
Gemeldetes unklares Feuer hinter dem Reitplatz in Niederwinden. Nach Erkundung durch die Feuerwehr Winden im Elztal – brennendes Reisigfeuer. Keine Maßnahmen erforderlich.
B3 BMA Sonderobjekt
Ausgelöste Brandmeldeanlage des Elztalthotels. Nach Kontrolle durch die Feuerwehr Winden im Elztal – Fehlalarm.
B1 Brand
Gemeldeter Vegetationsbrand. Bei dem vom Anrufer gesichteten Feuerschein handelt es sich um ein Scheibenfeuer. Keine Maßnahmem durch die Feuerwehr – Fehlalarm.
B2 DLK Heimrauchmelder
Ausgelöster Heimrauchmelder durch angebranntes Essen. Durch die Beseatzung des LF20 wurde ein Trupp unter Pressluftatmer, sowie der Drucklüfter in Einsatz gebracht. Die Wohnungstür musste mit
B3 Zimmerbrand
Am Dienstagabend, 14.03.2023, gegen 21.40 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Vollbrand einer Wohneinheit im betreuten Wohnen einer Pflegeeinrichtung in Elzach.
B1 Brand
Gut gesichertes Reisigfeuer ohne Gefahr der Brandausbreitung. Um eine Brandausbreitung zu minimieren wurde die Fläche um das gesicherte Reisigfeuer mit Wasser benetzt.