Ausgelöste Brandmeldeanlage in dem Wohnheim der Lebenshilfe. Fehlalarm durch Essen in Mikrowelle.
Fahrzeug: Florian Elzach 1/10
TH 2 Verkehrsunfall
Am Samstag um 19:30 Uhr befuhr ein 59-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße 294 in Richtung Elzach-Ort. Etwa 600 Meter vor Prechtal brach der
B1 Waldbrand
Der RTH Christof 11 meldete im Überflug ein Feuer im Wald im Bereich Oberprechtal. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich um ein angemeldetes
B3 Waldbrand
Gemeldeter Waldbrand. Vor Ort wurde ein wieder angefachtes Reisigfeuer festgestellt. Mithilfe von 2 D-Rohren wurde das Feuer endgültig abgelöscht.
Mündliche Alarmierung
Baum auf Telefonleitung. Aufgrund der Lsage musste die Telefonleitung so verbleiben, da ansonsten die Straße nicht mehr befahrbar gewesen wäre. Kein Einsatz für die
TH1 Tier in Not
Die Abteilung Elzach wurde zum ersten Einsatz der Einsatzgruppe Großtierrettung nach Kollmarsreute alarmiert. Ein Pony stürzt am Donnerstag in Kollmarsreute in eine Güllegrube. Mit
B2 Kaminbrand
Alarm für die Abteilung Elzach zu einem Kaminbrand in Biederbach. Die Feuerwehr Biederbach und der Kaminfeger vor Ort. Die Feuerwehr Biederbach kontrollierte den Kamin.
TH 2 Absicherung VU
Absicherung nach Verkehrsunfall. RTW und Notarzt vor Ort. Verletzte Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und die Batterie abgeklemmt und die
B2 DLK
Unklare Rauchentwicklung in Biederbach. Vor Ort wurde eine Rauchentwicklung im Kamin festgestellt. Nach Rücksprache mit der Freiwilligen Feuerwehr Biederbach rückte die Abteilung Elzach von
TH 1 Technische Hilfe
Wurzelstock unter Fußgängerbrücke eingeklemmt. Durch Starkregen hoher Wasserdruck und schwierige Bergung. Der Wurzelstock wurde entfernt.