Unterstützung Rettungsdienst. Rettung der Patientin mittels Schleifkorbtrage und DLK.
Fahrzeug: Florian Elzach 33
B2 DLK
Ausgelöster Heimrauchmelder. Wohnung verschlossen und Bewohner nicht anwesend. Türöffnung mittels Falzblech. Wohnung verraucht. Pfanne mit heißem Fett auf dem Herd. Wohnung belüftet.
B3 BMA SO-unbestätigt Brand
Die Brandmeldeanlage der BDH-Klinik Elzach hatte ausgelöst. Durch Pflegekräfte wurde Popcorn gemacht, was zu einer leichten Verrauchung führte.
B2 Brandmeldeanlage
Erneut hatte die Brandmeldeanlage der Biereck / Hofstettten ausgelöst. Fehlalarm.
B2 Brandmeldeanlage
Die Brandmeldeanlage der Biereck / Hofstettten hat ausgelöst. Fehlalarm. Aufgrund der neuen AAO unterstütz die Freiwillige Feuerwehr Elzach bei Einsätzen in der Ortenau.
B3 DLK Gebäudebrand
Alarm für die Abteilung Elzach. Gemeldeter Gebäudevollbrand eines unbewohnten Gebäudes am Stadtwäldele. Vor dem Gebäude brannte ein großer Haufen Sperrmüll. Beim Eintreffen der ersten
B3 BMA Brandmeldeanlage
Die Brandmeldeanlage des Elztahotels in Winden im Elztal hat ausgelöst. Abbruch auf Anfahrt nach Rückmeldung der FFW Winden im Elztal.
TH2 DLK
Unterstützung Rettungsdienst. Rettung mittels DLK aus dem 2. OG.
B2 Kamin
Kaminbrand auf einem Bauernhof im Ortsteil Leimental. Durch ein Loch in der Rauckammer traten Flammen aus. Die Besatzung des LF 20 setzte zwei Trupps
TH2 DLK Unterstützung Rettungsdienst
Untertstützung Rettungsdienst. Personenrettung aus 1. OG.