Aufgrund von Starkregen – Wassernot – an insgesamt 17 Einsatzstellen.
Einsatzart: Unwettereinsatz
TH1 Untwetter
Baum über Straße.
Unwettereinsatz – Schneebruch
Zwei kleinere Bäume über der Straße. Die Bäume wurden mit der Kettensäge zerkleinert und die Straße wieder passierbar gemacht. Die Bäume wurden mit der
Unwettereinsatz – Schneebruch
Aufgrund der starken Schneefälle verschiedenen Einsätze. Ein größerer Baum versperrte eine Straße. Der Baum wurde mit der Kettensäge zerkleinert und die Straße geräumt. Durch
Unwettereinsatz – Schneebruch
Durch die Polizei wurde ein umgestürzter Baum gemeldet. Beim Eintreffen hatte ein Anwohner bereits den Baum entfernt. Keine Maßnahmen der Feuerwehr.
Unwettereinsatz
Durch Starkregen uns Sturm diverse Einsätze für die Abteilung Elzach. Nach einem Erdrutsch muste die Straße gereinigt werden. Ein vollgelaufener Lichtschacht muste abgepumpt werden
Sturmschaden
Gemeldeter Funkenflug und Lichtbogen an einem Dachständer. Mit Hilfe der DLK wurde der Dachständer erkundet, das LF 20 beleuchtete die Einsatzstelle mit tragbaren Scheinwerfern.
Sturmschaden
Baum über Straße L109 im Bereich Oberprechtal. Ein großer Baum blockierte die gesamte Fahrbahn. Baum wurde in 3 Teile gesägt und die Straße gereinigt.
Sturmschaden
Eine Kaminhaube war lose. Die Kaminhaube wurde entfernt und wurde dem Besitzer übergeben.
Sturmschaden
Mehrere Dachziegel der Katholischen Kirche drohten auf den Kirchplatz zu stürzen. Der ortsansässige Dachdecker wurde bei der Reparatur des Kirchendaches mit der DLK unterstützt.