Aufgrund von Starkregen – Wassernot – an insgesamt 17 Einsatzstellen.
Fahrzeug: Florian Elzach 59
ABC 1 Ölspür
Ölspur in Oberprechtal. Die Ölspur wurde abgestreut, das Ölbindemittel aufgenommen und fachgerecht entsorgt.
Brand 3 DLK
Gemeldete Rauchentwicklung im Keller eines Bauernhofs. Im Heizungskeller war Stückholz in Brand geraten. Das Gebäude war bis ins 2. Obergeschoss leicht verraucht. Brandbekämpfung mit
TH3 Waldunfall
Um die Mittagszeit ereignete sich in einem Waldstück im Bereich des Erzenbach ein Forstunfall. Durch die Integrierte Leitstelle wurden die Freiwilligen Feuerwehren Winden im
TLF Einsatz
Die Freiwillge Feuerwehr Elzach, Abt. Elzach unterstützte bei dem Waldbrand auf dem Kandel. Insgesamt vier Fahrzeuge mit 16 Feuerwehrangehörigen waren vor Ort.
B3 DLK Gebäudebrand
Alarm für die Abteilung Elzach. Gemeldeter Gebäudevollbrand eines unbewohnten Gebäudes am Stadtwäldele. Vor dem Gebäude brannte ein großer Haufen Sperrmüll. Beim Eintreffen der ersten
TH 3 Verkehrsunfall
Alamierung zu einem Verkehrsunfall auf der B294 Winden im Elztal. Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Die Verletzten Personen wurden beim Eintreffen durch Ersthelfer versorgt. Eine
B2 Zimmerbrand
Während es Spalierstehens bei der Hochzeit – Alarm für die Abteilung Elzach. Gemeldet wurde ein Zimmerbrand in Prechtal. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge (LF
TH3 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich der L107 Richtung Landwassereck. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen.
Wohnungs- Gebäudebrand B3 DLK
Alarm für die Abteilungen Elzach und Oberprechtal mit dem Alarmstichwort Brand 3 DLK. Gemeldeter Wohnungs- und Gebäudebrand in der Alten Talstraße in Oberprechtal. Beim