Unterstützung Rettungsdienst – Personenrettung mittels DLK. Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde ein Einsatzpavillon für die Umlagerung aufgestellt.
Externes Einsatzmittel: DRK Emmendingen 5/83/1
TH3 Verkehrsunfall
Alarm für die Abteilung Elzach mit dem Alarmstichwort TH 3 eingeklemmt Person. Auf der B294 zwischen Bleibach und Niederwinden, in Höhe der Ausfahrt Niederwinden
TH3 Verkehrsunfall eingeklemte Person
Alarm für die Abteilung Elzach und Oberprechtal mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Ein PKW-Fahrer war alleinbeteiligt von der Straße abgekommen und auf
B2 DLK
Ausgelöster Heimrauchmelder im betreuten Wohnen in Elzach. Aufgrund eines medizinischen Notfalls konnte die Bewohnerin den Backofen nicht mehr ausschalten. Leichte Verrauchung der in der
TH3 Waldunfall
Um die Mittagszeit ereignete sich in einem Waldstück im Bereich des Erzenbach ein Forstunfall. Durch die Integrierte Leitstelle wurden die Freiwilligen Feuerwehren Winden im
B3 DLK Gebäudebrand
Alarm für die Abteilung Elzach. Gemeldeter Gebäudevollbrand eines unbewohnten Gebäudes am Stadtwäldele. Vor dem Gebäude brannte ein großer Haufen Sperrmüll. Beim Eintreffen der ersten
ABC 1 Ölspur / auslaufende Betriebsstoffe
Gemeldeter Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen. Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW. Der Richtung Elzach fahrende PKW kam an einem Gebäude zum Stehen und drohte in Brand
Brand
Alarm für die Abteilung Elzach mit dem Stichwort starke Rauchentwicklung in einem Wohngebäude. Beim Eintreffen wurde im Hausflur des Wohnhauses ein Feuerschein festgestellt. Der
Unterstützung Rettungsdienst
Gemeldeter Sturz in eine Baugrube auf der Tunnelbaustelle. Nach Rückmeldung durch den Rettungsdienst keine Hilfe der Feruwehr notwendig. Abbruch auf Anfahrt.
Brandmeldeanlage
Die Brandmeldeanlage eines Behindertenwohnheimes hatte ausgelöst. Nach Erkundung konnte weder Rauch noch Feuer festgestlle werden. Die BMA wurde zurück gesetzt und dem Betreier übergeben.