Alarm gegen 17:46 für die Gesamtwehr der Feuerwehr Elzach. Gemeldet wurde durch die Integrierte Leitstelle ein Gebäudebrand im Ortsteil Prechtal. Beim Eintreffen der ersten
Fahrzeug: Florian Elzach 1/42
B1 Brand
Flächenbrand an einem Hang. Die Einsatzstelle lag direkt neben der L 107. Die Abteilung Oberprechtal löschte das Feuer mit einem C-Rohr des LF 20
B3 DLK Brand
Gemeldet Dachstuhlbrand. Beim Eintreffen waren das 1. und 2. OG verraucht und aus dem gesamten Dachbereich rauchte es. Die Mannschaft des LF 20 startetet
B3 Brand
Gemeldet starke Verrauchung nach Explosion in Mehrfamilienhaus (7 Partien). Ursache war vermutlich ein explodierter Akku auf einer Werkbank. Vor Ort wurde eine starke Rauchentwicklung
B3 Waldbrand
Gemeldeter Waldbrand. Vor Ort wurde ein wieder angefachtes Reisigfeuer festgestellt. Mithilfe von 2 D-Rohren wurde das Feuer endgültig abgelöscht.
TH1 Unwetter
Im Bereich der Hammerschiede in Oberprechtal staute sich das Wasser an dem Stauwehr durch Treibgut. Das Wasser der Elz suchte sich einen anderen Weg
B1 (Brand1 FW-Klein)
Gemeldeter kleiner Vegetationsbrand im Kreisverkehr bei der Firma Haberstroh. Glimmender Brand wurde von anfahrenden Feuerwehrangehörigen ausgetreten – Fehlalarm.
TH1 Wassernot
Wassernot – ca. 50 cm Wasser im Keller eines Mehrfamilienhauses. Wasser wurde abgepumpt.
TH1 Unwettereinsätze
Aufgrund von Starkregen – Wassernot – an insgesamt 17 Einsatzstellen.
B2 DLK (Brand 2 Drehleiter)
Von der Dorfstraße aus wurde ein gr0ßes Feuer gesichtet. Hierbei handelte es sich um ein kontrolliertes Lagerfeuer. Fehlalarm.