Gemeldeter kleiner Vegetationsbrand im Kreisverkehr bei der Firma Haberstroh. Glimmender Brand wurde von anfahrenden Feuerwehrangehörigen ausgetreten – Fehlalarm.
Fahrzeug: Florian Elzach 42
TH1 Wassernot
Wassernot – ca. 50 cm Wasser im Keller eines Mehrfamilienhauses. Wasser wurde abgepumpt.
TH1 Unwettereinsätze
Aufgrund von Starkregen – Wassernot – an insgesamt 17 Einsatzstellen.
B2 DLK (Brand 2 Drehleiter)
Von der Dorfstraße aus wurde ein gr0ßes Feuer gesichtet. Hierbei handelte es sich um ein kontrolliertes Lagerfeuer. Fehlalarm.
B3 Zimmerbrand
Am Dienstagabend, 14.03.2023, gegen 21.40 Uhr kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Vollbrand einer Wohneinheit im betreuten Wohnen einer Pflegeeinrichtung in Elzach.
B2 DLK Brand2 mit Drehleiter
Ausgelöster Heimrauchmelder aufgrund eines Mülleimerbrandes. Beim Eintreffen wurde eine stark verrauchte Wohnung im 2. OG festgestellt. Ein Trupp unter PA kontrollierte die Wohnung, parallel
Brand 3 DLK
Gemeldete Rauchentwicklung im Keller eines Bauernhofs. Im Heizungskeller war Stückholz in Brand geraten. Das Gebäude war bis ins 2. Obergeschoss leicht verraucht. Brandbekämpfung mit
ABC1 Ölspur
Größere Ölspur zwischen Landwassereck L107 und Abzweigung Biederbach B294. Mit dem KdoW wurde die Einsatzstelle erkundet. Die Ölspur wurde abgestreut. Im weiteren Verlauf wurde durch
B2 DLK Brand
Ausgelöster Heimrauchmelder. Anwohner meldeten einen ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus. Beim Eintreffen der Kräfte wurde Brandgeruch festgestellt. Die Wohnungstür wurde geöffnet und durch den
TLF Einsatz
Die Freiwillge Feuerwehr Elzach, Abt. Elzach unterstützte bei dem Waldbrand auf dem Kandel. Insgesamt vier Fahrzeuge mit 16 Feuerwehrangehörigen waren vor Ort.